Backutensilien sinnvoll verstauen
Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir ist, aber ich backe wirklich leidenschaftlich gerne. Dementsprechend habe ich auch wirklich viele Backutensilien, die vorher überall in der Küche verteilt einsortiert waren.
Ich wollte jetzt einen Bereich dafür schaffen und meine ganzen Utensilien leicht erreichbar aufbewahren.
Wir haben uns vor einiger Zeit eine Anrichte für die Küche gekauft, die bisher nicht wirklich sinnvoll genutzt wurde. Sie wurde eher als Ablage genutzt für Dinge, die nicht in die Küche gehören, aber die man auch noch nicht sofort wegräumen wollte.
Es wurde also Zeit, dass die ganzen Sachen endlich aus der Küche fliegen und einen Platz im Haus finden bzw. das Haus komplett verlassen, weil wir sie nicht benötigen.

Verschaff dir mehr Freizeit für die wirklich wichtigen Dingen im Leben – Familie, Freunde, Freizeit.
Mit meinen 3 Säulen der Ordnung wirst du es schaffen einfach dauerhaft Ordnung zu halten.
Bald geht es los. Ich zeige dir vollumfänglich von A-Z, wie du dein passendes Ordnungssystem findest, mit dem dir Ordnung halten Spaß machen wird 🙂
Trag dich jetzt schon kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein und erhalte später 20% Rabatt beim Kauf.
Backutensilien aufbewahren
Dafür hatte ich dann aber jede Menge Platz übrig für meine ganzen Backutensilien. Das hat mich persönlich natürlich riesig gefreut. Endlich nicht mehr suchen müssen und alles an einer Stelle aufbewahren können. Das bedeutet dann natürlich auch gleich kürzere Arbeitswege. Ich kann jetzt einfach die Boxen herausnehmen, die ich benötige und habe dann alles zusammen auf der Arbeitsfläche sortiert liegen.
In diesem Schrank habe ich wieder mit den Variera Boxen von Ikea gearbeitet. Ich mag diese Boxen wirklich und organisiere ziemlich viel hier im Haus damit. Irgendwie haben sie für ziemlich viele Dinge genau die passende Größe und auch in den Schränken passen meist zwei super nebeneinander. So war es auch in diesem Schrank wieder. Alles sieht dann einfach richtig geordnet aus.

Meine Backutensilien habe ich in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Eine Box ist rein nur für die ganzen Lebensmittelfarben, die ich brauche, um Teig, Fondant und Royal Icing einzufärben. In zwei Boxen habe ich meine Ausstechformen einsortiert. Ich habe sie alle nach verschiedenen Themen sortiert in Tüten verpackt in die Box gestellt. Die Tüten sind mit dem Thema beschriftet, sodass es einfach ist schnell die richtigen zu finden.
Dann habe ich noch in der rechten Seite der Anrichte alles an Lebensmittel, die ich ausschließlich zum Backen verwende. Wie ich da alles einsortiert habe, kannst Du Dir im Video genau anschauen.
VERWENDETE PRODUKTE
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
September 2, 2018 @ 1:08 pm
Liebe Ordungsfee
Wie verstaust du deine Senf-/Mayotuben ordentlich im Kühlschrank?
Lg Andrea
September 7, 2018 @ 3:40 pm
Hallo liebe Andrea,
die kommen bei mir in die Tür. Dafür haben die extra ein Fach. Wenn Du die Alutuben meinst, die haben wir nur für Meerrettich. Die kommen bei mir in das obere Fach in der Tür. Die wird einfach reingelegt.
LG Jenny